Barrierefreiheit
Barrierefreiheitserklärung (Stand: Juli 2025)
Unser Anspruch ist es, diese Website für alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen – zugänglich und nutzbar zu gestalten. Dabei orientieren wir uns an den internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Wir setzen alles daran, diese Anforderungen so umfassend wie möglich umzusetzen.
Unsere Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit
Zur Förderung der barrierefreien Nutzung haben wir unter anderem folgende Schritte gesetzt:
-
Laufende Überprüfung: Wir testen die Website regelmäßig auf mögliche Barrieren und passen sie entsprechend an.
-
Barrierefreiheit von Beginn an: Bereits in der Konzeptions- und Entwicklungsphase neuer Inhalte und Funktionen achten wir konsequent auf die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards.
Aktueller Stand der Zugänglichkeit
Die Website entspricht derzeit teilweise den Vorgaben der WCAG 2.1 auf der Stufe AA. Die letzte Überprüfung auf Barrierefreiheit erfolgte am 06. Juni 2025. Einige bekannte Einschränkungen sind:
-
Kontrastverhältnisse: Einige Text- und Hintergrundfarben, die sich aus dem Corporate Design ergeben, erreichen nicht durchgehend die empfohlenen Kontrastwerte.
-
Alternativtexte: Bei einzelnen Bildern fehlen derzeit noch beschreibende Alternativtexte, insbesondere bei dekorativen oder ergänzenden Grafiken.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Defizite zu beheben und die Zugänglichkeit weiter zu verbessern.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde auf Basis einer internen Evaluierung erstellt.
Technische Hinweise
Unsere Website wurde mit gängigen Browsern und unterstützenden Technologien (wie Screenreadern) getestet. Für eine bestmögliche Nutzung empfehlen wir die Verwendung aktueller Versionen von Webbrowsern und Betriebssystemen.
Kontakt und Feedback
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte wenden Sie sich an:
A. Schweitzer GesmbH
Gewerbeallee 22
A-4150 Rohrbach-Berg
Telefon: +43 7289 8977
E-Mail: office@schweitzer-holz.at
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von fünf Werktagen zu beantworten.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Sozialministeriumservice wenden: www.sozialministeriumservice.at.
Regelmäßige Aktualisierung
Diese Erklärung wird mindestens einmal jährlich überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen Stand unserer Bemühungen zur Barrierefreiheit transparent darzustellen.