Schweitzer Holz

Standorte

Die Geschichte unseres Unternehmens

Unser Unternehmen wurde schon im Jahr 1369 urkundlich erwähnt. Der ursprüngliche Standort liegt in Altenfelden. Im Tal der Kleinen Mühl wurde anfänglich eine Mühle und ein Sägewerk betrieben. Ständig innovativ und vorausschauend hat sich unser Betrieb laufend weiterentwickelt und ist zu einem namhaften Unternehmen gewachsen.

  • seit 1958 Hobel- und Sägewerk in Weigert 3, Altenfelden - aufgebaut von August und Rosa Schweitzer.
  • 1960: Errichtung der Wasserkraftanlage.
  • 1965: Bau der 1. Holztrocknungsanlage.
  • 1975: Erweiterung des Sägewerks.
  • 1982: Komplette Erneuerung der Wasserkraftanlage.
  • 1986: Erweiterung des Hobelwerkes samt Anbau einer weiteren Produktionshalle.
  • 1988: Neubau in Rohrbach
    Um noch näher bei unseren Kunden zu sein wurde eine Standorterweiterung in die Bezirkshauptstadt vorgenommen. Gleichzeitig wurde am Standort Altenfelden mehr Platz für die Produktion geschaffen.
  • 1992: Errichtung einer weiteren Lagerhalle und der Ausstellung in Rohrbach.
  • 1996: Vollständige Automatisierung des Sägewerks.
  • 1996: Neuerlicher Lagerhallenzubau von 1000m² in Rohrbach.
  • 2000: Neuerrichtung der großen Gartenausstellung.
  • Aufgrund der großen Produktpalette wurde eine Erweiterung im Bereich "Holz und Garten" erforderlich. Es stehen derzeit 1000m² Ausstellungsfläche und 2500m² Freigelände zur Verfügung.
  • 2003: Entwicklung einer patentrechtlich geschützten Schalungstechnik.
  • 2005: Erweiterung der Lagerfläche für Gartenprodukte.
  • 2006: Umstellung der Heizungsanlage von Erdgas auf eine 150KW Hackschnitzelanlage in Rohrbach.
  • 2007: Wasserkraftanlage am modernsten Stand der Technik mit Organismenaufstiegshilfe.
  • 2010: Neubau der Heizanlage in Altenfelden.
  • 2010: Neue Trockenkammer mit Wärmerückgewinnung.
  • 2010: Neue CNC-gesteuerte Weinig-Hobelanlage, alles am modernsten Stand der Technik.
  • 2011: vollständige Modernisierung der Hobelanlage.

Unser Team in Rohrbach-Berg

Unser Team in Altenfelden